Sonntagsblatt
6 hours 56 minutes ago
Kurz vor dem Hamas-Attentat auf Israel unterzeichneten zwölf Münchner Religionsgemeinschaften ein gemeinsames Werte-Bekenntnis. Doch nach dem 7. Oktober 2023 stockte der Dialog. Nun stellen die Beteiligten ihre Charta im Alten Rathaus vor.
epd
Sonntagsblatt
8 hours 31 minutes ago
Yascha fragt: Was soll ich mit meiner Zeit anfangen? Hier hört ihr die Antwort von Hannes Schott.
Micha Götz
Sonntagsblatt
12 hours 31 minutes ago
Am Volkstrauertag stehen Rahel und Lots Frau im Mittelpunkt: zwei biblische Frauen, die trauern, zurückschauen und dennoch Hoffnung bewahren. Ihre Geschichten erzählen von Schmerz, Mut und der Kraft, trotz allem weiterzuleben.
Julia Rittner-Kopp, Melitta Müller-Hansen
Sonntagsblatt
1 day ago
In zwei Wochen beginnt die Adventszeit. Für vier Millionen Haushalte in Bayern gehören Adventskranz und Christbaum dazu. Landwirtschaftsministerin Kaniber hat jetzt die Christbaumsaison eröffnet.
epd
Sonntagsblatt
1 day ago
Auf dem WebSummit 2025 diskutieren 60.000 Teilnehmende über KI-Trends, neue Arbeitsmodelle und milliardenschwere Investitionen. Doch zwischen Innovation und Wachstum bleibt ein Thema erstaunlich leise: die Frage nach Verantwortung und Ethik.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
1 day 2 hours ago
Das Landeskomitee der bayerischen Katholiken fordert in einem Positionspapier, Geflüchtete und Zugewanderte nicht für gesellschaftliche Krisen verantwortlich zu machen.
epd
Sonntagsblatt
1 day 4 hours ago
Horst Ackermann durfte seine Mutter zu Hause verabschieden, begleitet von Pfarrer Hans-Hermann Münch. Eine Geschichte über gelebten Glauben, Rituale des Abschieds und die Kraft von Familie und Gemeinschaft in schweren Zeiten.
Micha Götz
Sonntagsblatt
1 day 7 hours ago
Zum weltweiten Gebetstag für Missbrauchsbetroffene bekennt sich der Münchner Kardinal Reinhard Marx zum dauerhaften Engagement bei der Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch im Raum der Kirche.
epd
Sonntagsblatt
1 day 8 hours ago
Die Nachfrage nach Suchtberatung steigt, doch viele Stellen kämpfen ums Überleben. Ohne stabile Finanzierung geraten Hilfen für Menschen mit Abhängigkeit in Gefahr – obwohl sie wichtiger sind denn je.
Pat Christ
Sonntagsblatt
1 day 12 hours ago
Darf Kirche politisch sein? Regionalbischöfin Berthild Sachs nennt vier Argumente, warum Glauben ohne gesellschaftliches Engagement nicht denkbar ist – und wie Kirche glaubwürdig Position bezieht.
Sonntagsblatt
2 days ago
Auf dem WebSummit in Lissabon zeigt die HealthTech-Szene, wohin die Reise geht: KI soll Krankheiten vorhersagen, Altern verlangsamen und den Körper technologisch erweitern. Doch bei aller Euphorie bleiben zentrale ethische Fragen unbeantwortet.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
2 days 4 hours ago
Rund zwei Milliarden E-Mail-Adressen und über eine Milliarde Passwörter sind geleakt. Wir zeigen euch, wie ihr schnell prüfen könnt, ob eure Daten betroffen sind, und wie ihr sie mit sicheren Passwörtern und Zwei-Faktor-Authentifizierung schützt.
Stefanie Hollweck
Sonntagsblatt
2 days 7 hours ago
2022 wurde in der Altenpflege die Tarifbindung eingeführt, was die Löhne um mehr als 15 Prozent steigen ließ. Doch die Zahl der Altenpfleger ist dadurch bisher noch nicht gewachsen, wie eine Studie des ifo Instituts ergab.
epd
Sonntagsblatt
2 days 7 hours ago
Gegen 14 Unternehmen aus dem Reinigungsgewerbe mit Sitz in München wird ermittelt. Die Beschuldigten sollen die öffentliche Hand um mehr als sieben Millionen Euro geschädigt und Arbeitnehmer ausgebeutet haben.
epd
Sonntagsblatt
2 days 8 hours ago
Wo ist am Buß- und Bettag eigentlich frei – und für wen? Wir erklären die aktuellen Regelungen in Sachsen, Bayern und Berlin, erklären, wer sich aus religiösen Gründen freinehmen kann – und warum der Feiertag fast überall abgeschafft wurde.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
2 days 8 hours ago
Immer weniger Schüler besuchen Religionsunterricht. Brauchen wir ihn noch? Theologe Michael Fricke erklärt, warum er trotzdem wichtig bleibt – und wie sein Konzept der "Zweisprachigkeit" auch Nicht-Religiöse erreichen soll.
Gabriele Ingenthron
Sonntagsblatt
2 days 9 hours ago
Der Buß- und Bettag lädt zum Innehalten ein – persönlich und gesellschaftlich. Warum der evangelische Gedenktag bis heute bewegt und welche Entwicklungen seine Bedeutung geprägt haben.
Sonntagsblatt
2 days 10 hours ago
Mit einem poetischen Booklet lädt die Evangelische Kirche zum Buß- und Bettag am 19. November 2025 ein. Unter dem Motto „Ich bin da, wenn du mich brauchst“ wird Gottes Nähe in Alltag und Krise erfahrbar gemacht – durch Texte, Gebete und Bilder, die berühren.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
2 days 11 hours ago
Die Herbsttagung der Landessynode in Amberg bringt 108 Mitglieder zusammen. Im Fokus stehen Strategie bis 2035, Haushaltsplanung und Rahmenbedingungen kirchlichen Handelns.
Rieke C. Harmsen, Oliver Marquart
Sonntagsblatt
2 days 12 hours ago
Namen tanzen, Häkelkurse, nur für Reiche – über kaum eine Schulform kursieren so viele Klischees wie über Waldorf. Andrea Wiericks, Sprecherin der Bayerischen Waldorfschulen, stellt klar: Was stimmt, was nicht – und was es mit der Christengemeinschaft auf sich hat.
Eva-Katharina Kingreen