Ein kleiner Einblick

 
Bildrechte beim Autor

 

Liebe Freunde des Posaunenchores Neuhof a.d. Zenn

Wir möchten uns vorstellen und allen zeigen, dass uns die Musik viel Freude bereitet. Wir laden Euch ein, unsere Musik zu hören und begrüßen gern neue Mitglieder, die Spaß am Musizieren haben.

 

 Das Bild zeigt den Chor im April 2022 

Auftrag des Posaunenchores ist es, in der Kirchengemeinde das Evangelium von Jesus Christus musikalisch zu verkünden. Diesen Auftrag erfüllen wir sowohl im gottesdienstlichen als auch im missionarisch-diakonischen Bereich. Durch unsere Musik laden wir die Gemeinde zu Dank und Lobpreis ein.

Der Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde Neuhof spielt regelmäßig zu festlichen Anlässen, sowie bei runden Geburtstagen. (ab ca 75 Jahre)

Chorprobe ist jeweils Dienstags (Ausnahme in den Sommerferien) um 19:30Uhr (Wintermonate) 20:00 Uhr (Sommermonate) im Neuen Gemeindehaus.  

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an den

Chorobmann Gerd Stigler, Vockenroth. (Tel. 09107/462),

oder an Herbert bzw. Erika Zink, Schafhof 2 in Neuhof (Tel. 09107/92 79 330)

Über uns - der Posaunenchor stellt sich vor

Die Gründung des Chores erfolgte im Herbst 1964. Drei junge Männer, die vorher in Wilhermsdorf im Posaunenchor mitspielten regten bei Pfarrer Horneber an, einen Posaunenchor in Neuhof zu gründen. Auf den Aufruf des Kirchenvorstandes hin, trafen sich im Januar 1965 etliche Interessierte, um musikalisch tätig zu sein (u.a. Herbert Zink und Georg Hübner, die auch heute noch aktiv im Chor spielen) Am 4. Advent des gleichen Jahres war der erste Auftritt im Gottesdienst. Seitdem haben immer wieder Menschen aus der Gemeinde den Chor weitergetragen. Verschiedene Chorleiter so z.B. Georg Schuh aus Frickendorf, Pfr. Wilhelm Merk, Werner Lieret, Georg Hübner, Karin Köninger, Dr. Reinhard Hübner bzw. Dr. Johannes Fuchs leiteten den Chor in früheren Jahren. Vor rd 8 Jahren hat Thomas Nicol diese Leitung übernommen. Der Einsatz aller ist unentgeltlich. Gespielt werden neben Choralmusik auch Volkslieder bzw. modernes Liedgut.

Terminkalender 2023*

*Stand März 2023

 

Datum Ereignis/Auftritt Uhrzeit
30.04. Konfirmation                                  09:30 Uhr
10.04. Ostermorgen-Gottesdienst      05:30 Uhr
11.04. Festgottesdienst zu Ostern        09:30 Uhr
14.05. Eröffnung Marktplatzfest                 11:00 Uhr
18.05. Himmelfahrt-Gottesdienst              10:00 Uhr
28.05. Festgottesdienst zu Pfingsten         09:30 Uhr
09.07. Festgottesdienst anl. der Neuhöfer Kirchweih 09:30 Uhr
24.09. Kirchweih (Oberfeldbrecht) 09:30 Uhr
01.10 Erntedankgottesdienst 09:30 Uhr
01.12. Eröffnung Adventsmarkt                      17:00 Uhr
03.12. Festgottesdienst zum 1. Advent             10:30 Uhr
10.12. Adventsblasen in den Neuhöfer Aussenorten    ab 10:00 Uhr
24.12. Festgottesdienst Heilig Abend                   18:00 Uhr
25.12 Festgottesdienst 1. Weihnachtsfeiertag      09:30 Uhr
31.12.  Festgottesdienst zu Silvester                     15:00 Uhr

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2. Weitere Termine

auf Wunsch zu 'runden' Geburtstagen (Abstimmung zw. Posaunenchor und Jubilar

 

 

   
     
     
     

3. Die  Übungsabende des Chores 

Winterzeit: Dienstag von 19:30 bis 21.00 Uhr /Sommerzeit 20:00 bis 21:30 Uhr (in den Sommerferien finden keine Übungsabende statt)

 
   

 

4. Hier ein paar Bilder des Posaunenchores bei seinen vielseitigen Einsätzen

z.B. Eröffnung des Marktplatzfestes

 

Bildrechte beim Autor

Mitwirkung am Pfingstgottesdienst am Hesselberg

 

Bildrechte beim Autor

 

Ausflug nach Bamberg (in der Stephanskirche)

 

Bildrechte beim Autor

Adventsblasen

 

Bildrechte beim Autor